Skip to content
Johannes Heimrath

Johannes Heimrath

  • Texte etc.
    • Editorials Oya
    • Artikel
    • Gespräche
    • Diverse Texte
    • Publikationen
  • :-) JH
    • Lebensbogen
    • Verbunden mit …

Autor: jh

  • Home
  • jh

Gedanken für eine wärmere Welt – Oya 47

28. Februar 201811. März 2018 jh

In der Endphase unseres stultistischen Zeitalters (lat. stultus, dumm) kümmert sich keine andere Regierung auf dem Erdenrund intensiver um das Wohl […]

Gedanken für eine wärmere Welt Menschheitsmensch, Überwachung

Editorial KursKontakte 122

5. Februar 20186. Februar 2018 jh

Das ist das KK Edit

Editorials KursKontakte

An Harald Welzer zum 60. Geburtstag

5. Februar 201818. Februar 2020 jh

Lieber Harald, aus dem guten Dutzend Menschen, mit denen ich kontinuierlich zu sprechen pflege – virtuell natürlich, meist auf der […]

Artikel Bakterien, Konsumismus, planetare Grenzen, Ressourcen, Subsistenz, Technik, Übernutzung

Gedanken für eine wärmere Welt – Oya 46

1. Dezember 201711. März 2018 jh

Die Macht von Geschichten ist wirklich bemerkenswert! Früher machte ich mir gelegentlich einen Spaß daraus, auf Fragen, die mir erstaunlich […]

Gedanken für eine wärmere Welt Allzumenschliches, Wörter

Gedanken für eine wärmere Welt – Oya 45

26. September 201711. März 2018 jh

Glauben heißt nicht wissen. Es hängt von den Satzzeichen, der Großschreibung und der Grammatik ab, welche Nuance gemeint ist: Zu […]

Gedanken für eine wärmere Welt Allzumenschliches

Gedanken für eine wärmere Welt – Oya 44

18. Juli 201711. März 2018 jh

In einer Redaktionskonferenz zur Optik dieser Ausgabe von Oya schlug ich vor, Szenen eines Werbevideos der Firma Otsaw Digital aus […]

Gedanken für eine wärmere Welt Technik, Überwachung

Gedanken für eine wärmere Welt – Oya 43

14. Mai 201711. März 2018 jh

Viele von Ihnen haben in ihren Reaktionen auf die letzten Ausgaben, in denen wir Oya in Frage gestellt haben, auf […]

Gedanken für eine wärmere Welt Menschheitsmensch, Verbundenheit

Gedanken für eine wärmere Welt – Oya 41

29. März 201722. September 2020 jh

Heute mal wieder ein paar Zahlen, wahllos herausgegriffen und nur eine winzig­kleine Kostprobe: Bis zum Jahr 2020, quasi übermorgen, wird […]

Gedanken für eine wärmere Welt planetare Grenzen, Post-Kollaps, Ressourcen

Gedanken für eine wärmere Welt – Oya 42

19. Februar 201711. März 2018 jh

Keine Angst, den Namen, der in der ständigen Informationsflut derzeit am meisten nervt, nenne ich nicht. Doch trotz meines Überdrusses […]

Gedanken für eine wärmere Welt Allzumenschliches

An den Rändern unserer Gedanken

29. August 201618. Februar 2020 jh

Johannes Heimrath, Lara Mallien und Matthias Fersterer sprachen mit Benjamin Kafka über die Kategorien von Erfolg und Misserfolg und das […]

Gespräche Allzumenschliches, Commons, Menschheitsmensch, Selbstermächtigung, Verbundenheit

Kümmere dich um die Bienen

29. August 201618. Februar 2020 jh

Johannes Heimrath, Lara Mallien und Matthias Fersterer sprachen mit Werner Küppers, dem Fahrer des »Omnibus für Direkte Demokratie«. Der folgende […]

Gespräche Allzumenschliches, Commons, Gemeinwohl, Menschheitsmensch, Selbstermächtigung, Subsistenz

Der Mensch gilt nicht als schützenswert

29. August 201618. Februar 2020 jh

Für die Ausgabe 40 von Oya sprachen Johannes Heimrath, Matthias Fersterer und Lara Mallien mit Michael Succow über den Menschen […]

Gespräche Allmende, Commons, Gesellschaft, Lebensstil, mehr-als-menschliche Welt, Subsistenz, Übernutzung

Sichtbar werden

29. August 201619. Februar 2020 jh

Johannes Heimrath, Lara Mallien und Matthias Fersterer sprachen mit Dana Giesecke und Harald Welzer über die Notwendigkeit, die ungeschminkte Wahrheit […]

Gespräche Bildung, Demokratie, enkeltauglich, Gesellschaft, Lebensstil, planetare Grenzen

Gedanken für eine wärmere Welt – Oya 40

25. August 201611. März 2018 jh

Als ich beim Gemeinschaffen am Hauptteil dieser Oya-Ausgabe die Passage über den Kampfpiloten zu lesen bekam, der bei seiner Hetzjagd […]

Gedanken für eine wärmere Welt Menschheitsmensch, Wörter

Gedanken für eine wärmere Welt – Oya 39

22. Juni 201616. Februar 2020 jh

ich sitze vor unserem baufälligen Schnitterhaus im Schatten eines weit ausgebreiteten Fliederbaums und sehe vor mir im Sonnenlicht eine verwilderte […]

Gedanken für eine wärmere Welt Bakterien, mehr-als-menschliche Welt

Sterbende haben keine Lobby

22. Juni 201625. März 2018 jh

Johannes Heimrath sprach mit der Ärztin Annegret Kneer über das von ihr geleitete Hospiz am Engelberg in Wangen im Allgäu. […]

Gespräche Allzumenschliches, Gesundheit, Menschheitsmensch, Salutogenese, Verbundenheit

Eins ist alles – Porträt des Einzellers Bifid Bakt

21. Juni 201625. März 2018 jh

Bifid Bakt wurde irgendwann im Kambrium in einem Biofilm geboren, höchstwahrscheinlich im kuschelig-warmen Verdauungstrakt eines winzigen Polypen im seichten Wasser […]

Artikel Allzumenschliches, mehr-als-menschliche Welt, Verbundenheit

Ein Minimalkonsens genügt für das Zusammenleben

23. April 201625. März 2018 jh

Johannes Heimrath und Lara Mallien sprachen mit dem Sozialanthropologen Tilmann Heil darüber, wie Menschen unterschiedlicher Kulturen ihr Zusammenleben im öffentlichen […]

Gespräche Allzumenschliches, Demokratie, Gesellschaft, Lebensstil, Menschheitsmensch

Gedanken für eine wärmere Welt – Oya 38

21. April 201617. März 2018 jh

Ein falsches Wort ist im Umlauf: »Flüchtlingskrise«. Schmecken wir mal andere Vorwörter, die Menschen in prekärer Lage bezeichnen: Armenkrise, Altenkrise, […]

Gedanken für eine wärmere Welt Klimawandel, Wörter

Weniger Maschinen, mehr Freiheit

23. Februar 201625. März 2018 jh

Oya-Herausgeber Johannes Heimrath sprach mit der Kulturanthropologin Andrea Vetter und dem Rebound-Forscher Tilman Santarius über Wege aus der Maschinisierung des […]

Gespräche Konsumismus, Post-Wachstum, Technik, Verbundenheit, Wörter

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Allmende (13) Allzumenschliches (48) Arbeit (7) Bakterien (7) Bildung (11) Commonie (6) Commons (26) Demokratie (22) enkeltauglich (31) Geld (10) gemeinschaffen (22) Gemeinschaft (8) Gemeinwohl (25) Gesellschaft (29) Gesundheit (8) Klimawandel (14) Konsumismus (11) Kunst (11) Landwirtschaft (19) Lebensstil (35) mehr-als-menschliche Welt (24) Menschheitsmensch (30) planetare Grenzen (13) Post-Kollaps (23) Post-Wachstum (11) Rebound-Effekt (7) Ressourcen (17) Salutogenese (8) Schenkökonomie (7) Selbstermächtigung (26) Subsistenz (22) Technik (20) Urgeschichte (1) Verbundenheit (34) Vision (2) Wörter (18) Ökonomie (20) Übernutzung (15) Überwachung (2)

Copyright © 2025 Johannes Heimrath Alle Texte Creative Commons Lizenz: CC BY NC ND.