Gedanken für eine wärmere Welt – Oya 22
»Es ist einfach schön, wenn man einen Chef hat!« Das antwortete eine tüchtige Sekretärin einst auf meine Frage, warum sie […]
»Es ist einfach schön, wenn man einen Chef hat!« Das antwortete eine tüchtige Sekretärin einst auf meine Frage, warum sie […]
Kürzlich sollte ich auf dem Kongress »UnvergEssbar« in Witzenhausen über die Vision einer essbaren Zukunft sprechen. Urbanes Gärtnern und solidarische […]
Es kann danebengehen: Auf SPIEGEL-online entsetzte mich eine Meldung über die Mundraub-Internetseite. In Oya Nummer 1 hatten wir die damals […]
Für die Älteren unter Ihnen wird es eine Binsenweisheit sein, für die Jüngeren vermutlich wenig relevant, für mich aber ist […]
Aus den Beiträgen in diesem Heft spricht das Bedürfnis vieler Menschen, sich harmonisch auf die uns gegebenen Lebensquellen einzustimmen und […]
Um 1970 prägte Johan Galtung den Begriff »strukturelle Gewalt« für »die vermeidbare Beeinträchtigung grundlegender menschlicher Bedürfnisse oder, allgemeiner ausgedrückt, des […]
Heute muss ich etwas klarstellen. Ein engagierter Leser warf uns vor, wir plapperten die Lüge vom menschengemachten Klimawandel nach. Auch […]
Was genau spielt sich im Gehirn eines fünfjährigen Kindes ab, das eine brutale Szene im Fernseher sieht? Wir sehen seinen […]
Kennen Sie Ihr inneres Alter? Vielleicht geht es nicht allen so, aber mit vielen Menschen teile ich das Empfinden, als […]
Manche Beiträge in dieser Ausgabe von Oya brachten mich ins Sinnieren: Da ist einerseits das Vorurteil der Außenwelt, Gemeinschaften, das […]
Wieder ein Klimagipfel, wieder dasselbe Lied. Wieder sang einer anders: Pablo Solón Romero, bis jüngst Boliviens UN-Botschafter, davor Handelsattaché, Sekretär […]
»Wegen Steve ist die Welt ein unermesslich besserer Ort«, bekundete Apple nach dem Tod von Steve Jobs. Ein tief empfundenes […]
Brennende Häuserzeilen in dem mir lieben England, brennende Kinderwägen und Autos im mir als Süddeutschem zunehmend lieber werdenden Berlin – […]
Hätte der Mensch einen Schnabel, und wären seine vorderen Gliedmaßen gefiederte Flügel, wäre er zwar noch immer kein Engel, aber […]
Nein, nicht hier auch noch Fukushima. Das Thema wird andernorts hervorragend gewürdigt. Nur die Normpresse hat sich wieder beruhigt. Man […]
Erstaunlich, wie heiß man sein eigenes Blut spürt, wenn es frisch aus geplatzten Adern über die besonders wärmeempfindliche Haut von […]
Diesmal habe ich mich mit meiner Chefredakteurin gestritten. Ich hatte geschrieben: »Könnte es sein, dass das ganze Unheil damit begann, […]
Einige behaupten, die Erde brauche den Menschen nicht, aber der Mensch brauche die Erde. Den Satz habe ich in verschiedenen […]
»Schock für die Wissenschaft: Trockenheit bewirkt Abnahme des Pflanzenwachstums in einem Jahrzehnt – Negative Rückkopplung könnte Biotreibstoff-Pläne unterlaufen«. So betitelt […]
Vor ein paar Tagen habe ich mich frühmorgens beim Wetzen der frisch gedengelten Schneide meiner Sense in die rechte Daumenkuppe […]