Skip to content
Johannes Heimrath

Johannes Heimrath

  • Texte etc.
    • Editorials Oya
    • Artikel
    • Gespräche
    • Diverse Texte
    • Publikationen
  • :-) JH
    • Lebensbogen
    • Verbunden mit …

Schlagwort: Allmende

  • Home
  • Allmende

Gedanken für eine wärmere Welt – Oya 50

27. September 201816. Februar 2020 jh

Was genau meint das Wort »Wirt«? Die etymologische Interpretation der indo­euro­pä­i­schen Wortwurzel kreist um »aufmerksam behandeln«, »hüten«, »beherbergen« – damit […]

Gedanken für eine wärmere Welt Allmende, enkeltauglich, Gemeinwohl, Landwirtschaft, Ökonomie, Verbundenheit, Wörter

Der Mensch gilt nicht als schützenswert

29. August 201618. Februar 2020 jh

Für die Ausgabe 40 von Oya sprachen Johannes Heimrath, Matthias Fersterer und Lara Mallien mit Michael Succow über den Menschen […]

Gespräche Allmende, Commons, Gesellschaft, Lebensstil, mehr-als-menschliche Welt, Subsistenz, Übernutzung

Einfach ist nicht einfach

18. Dezember 20154. August 2020 jh

Herausforderungen und Freuden beim postkollapsfähigen Bauen. Feldsteine, Lehm und Kalk, Stroh und Holz – das findet sich direkt am Bauplatz […]

Artikel Allmende, enkeltauglich, Lebensstil, Post-Kollaps, Ressourcen, Subsistenz, Technik

Die eingehegte Welt ist eine Zombie-Welt

21. Oktober 201525. März 2018 jh

Johannes Heimrath sprach mit dem Philosophen Andreas Weber über Nicht-Wissen, Fülle und radikales Dissidententum. Johannes Heimrath: Andreas, das Phänomen Lebendigkeit […]

Gespräche Allmende, Allzumenschliches, Commons, mehr-als-menschliche Welt, Menschheitsmensch, Verbundenheit

Wie Stadtgärten und Verwaltung zusammenfinden

20. Februar 201524. März 2018 jh

Johannes Heimrath und Lara Mallien sprachen mit Kerstin Stelmacher über die Kommunikation zwischen Berliner Garten-Aktiven und der Stadtverwaltung. Kerstin, im […]

Gespräche Allmende, Commons, gemeinschaffen, Landwirtschaft, Lebensstil, Selbstermächtigung, Subsistenz

Europa spüren

18. Dezember 201418. März 2018 jh

Oya-Herausgeber Johannes Heimrath dachte mit dem Demokratie-Aktivisten Roman Huber über ein Europa der Menschen nach. Johannes Heimrath: Gerade habe ich […]

Gespräche Allmende, Demokratie, Gesellschaft, Menschheitsmensch, Selbstermächtigung

Soziales Kraftwerk

24. Februar 201418. März 2018 jh

Für die Dorfgemeinschaft in Langenreichenbach ist Eigeninitiative Normalität. Im Jahr 2010 erhielt das nordsächsische Langenreichenbach den Europäischen Dorferneuerungspreis für die […]

Artikel Allmende, gemeinschaffen, Gemeinwohl, Lebensstil, Schenkökonomie, Subsistenz

Nützlich sein heißt Nährstoffe erzeugen

28. Januar 201413. November 2024 jh

Johannes Heimrath sprach mit dem Chemiker Michael Braungart, der das Produktionsprinzip »Cradle to Cradle« – von der Wiege zur Wiege – […]

Gespräche Allmende, enkeltauglich, Konsumismus, Lebensstil, planetare Grenzen, Ressourcen, Technik, Übernutzung

Naturschutz und Allmenden gehören zusammen

6. Mai 20138. September 2020 jh

Beim ersten Besuch von Michael Succow in der Oya-Redaktion entstand spontan ein Gespräch mit Johannes Heimrath über traditionelle und moderne Allmenden. Johannes […]

Gespräche Allmende, enkeltauglich, Gemeinwohl, Landwirtschaft, mehr-als-menschliche Welt, Subsistenz

Gemeinschaffen – Betrachtungen zu einer commonischen Sprache

6. Mai 201316. Februar 2020 jh

Sprache ist Ausdruck der Erzmetaphern unserer Kultur. Ihre Bilder halten entweder das Alte fest oder öffnen Perspektiven in eine enkeltaugliche […]

Artikel Allmende, Commonie, Commons, enkeltauglich, Menschheitsmensch, Post-Kollaps, Wörter

Stadt neu denken

3. September 201212. März 2018 jh

Die Bürgerinitiative »Stadt Neudenken« tritt für einen Wandel in der Berliner Liegenschaftspolitik ein. Darüber sprach Oya-Herausgeber Johannes Heimrath mit den […]

Gespräche Allmende, Commons, Gemeinwohl, Kunst, Lebensstil, Ökonomie

Zeichen in der Stadt

3. September 201213. März 2018 jh

Ulrike Bührlen von den »Urbanauten«, Caroline Claudius vom Garten »o’pflanzt is!« und Christa Müller von der Stiftungsgemeinschaft »anstiftung & ertomis« […]

Gespräche Allmende, Commons, gemeinschaffen, Gemeinwohl, Kunst, Lebensstil, Post-Wachstum, Selbstermächtigung, Subsistenz

Lasst uns die Spielregeln ändern!

17. Februar 201010. März 2018 jh

Der Schwund der Gemeingüter stellt unsere heutige Lebensweise grundsätzlich in Frage. Die Notwendigkeit der Pflege dessen, was uns allen als […]

Gespräche Allmende, Commons, Geld, gemeinschaffen, Gemeinwohl, Ökonomie, Post-Wachstum, Ressourcen, Schenkökonomie

Allmende (13) Allzumenschliches (48) Arbeit (7) Bakterien (7) Bildung (11) Commonie (6) Commons (26) Demokratie (22) enkeltauglich (31) Geld (10) gemeinschaffen (22) Gemeinschaft (8) Gemeinwohl (25) Gesellschaft (29) Gesundheit (8) Klimawandel (14) Konsumismus (11) Kunst (11) Landwirtschaft (19) Lebensstil (35) mehr-als-menschliche Welt (24) Menschheitsmensch (30) planetare Grenzen (13) Post-Kollaps (23) Post-Wachstum (11) Rebound-Effekt (7) Ressourcen (17) Salutogenese (8) Schenkökonomie (7) Selbstermächtigung (26) Subsistenz (22) Technik (20) Urgeschichte (1) Verbundenheit (34) Vision (2) Wörter (18) Ökonomie (20) Übernutzung (15) Überwachung (2)

Copyright © 2025 Johannes Heimrath Alle Texte Creative Commons Lizenz: CC BY NC ND.