Gedanken für eine wärmere Welt – Oya 13
Manche Beiträge in dieser Ausgabe von Oya brachten mich ins Sinnieren: Da ist einerseits das Vorurteil der Außenwelt, Gemeinschaften, das […]
Manche Beiträge in dieser Ausgabe von Oya brachten mich ins Sinnieren: Da ist einerseits das Vorurteil der Außenwelt, Gemeinschaften, das […]
K. – Katrin? Konrad? – Schwer zu sagen, wer oder was K. ist. Eines steht jedoch fest: K. hat ein […]
Oya-Herausgeber Johannes Heimrath traf die Theologin Katharina Ceming und den Kulturjournalisten Gert Scobel zu einem Austausch über Menschenbilder, Innenräume und […]
Brennende Häuserzeilen in dem mir lieben England, brennende Kinderwägen und Autos im mir als Süddeutschem zunehmend lieber werdenden Berlin – […]
Nein, nicht hier auch noch Fukushima. Das Thema wird andernorts hervorragend gewürdigt. Nur die Normpresse hat sich wieder beruhigt. Man […]
Erstaunlich, wie heiß man sein eigenes Blut spürt, wenn es frisch aus geplatzten Adern über die besonders wärmeempfindliche Haut von […]
Vor ein paar Tagen habe ich mich frühmorgens beim Wetzen der frisch gedengelten Schneide meiner Sense in die rechte Daumenkuppe […]
An einem geschichtsträchtigen Ort, dem ehemaligen Kurhaus von Hohenbüssow im vorpommerschen Tollensetal – zu DDR-Zeiten ein Treffpunkt kreativer Dissidenten –, traf […]