Skip to content
Johannes Heimrath

Johannes Heimrath

  • Texte etc.
    • Editorials Oya
    • Artikel
    • Gespräche
    • Diverse Texte
    • Publikationen
  • :-) JH
    • Lebensbogen
    • Verbunden mit …

Schlagwort: Gemeinschaft

  • Home
  • Gemeinschaft

Gedanken für eine wärmere Welt – Oya 55

26. September 201911. September 2020 jh

Hätte ich spontan einen Menschen nennen sollen, der für mich der Inbegriff der Liebenswürdigkeit sei, wäre mir immer Wolfram Nolte […]

Gedanken für eine wärmere Welt Allzumenschliches, Gemeinschaft, Menschheitsmensch

Gedanken für eine wärmere Welt – Oya 37

10. Februar 201611. März 2018 jh

Als meine Lebensgefährtinnen und -gefährten und ich vor vierzig Jahren ­beschlossen, gemeinschaftlich zu leben, war uns klar: Es würde eine […]

Gedanken für eine wärmere Welt Gemeinschaft, Gesellschaft

Gedanken für eine wärmere Welt – Oya 25

24. Februar 201411. März 2018 jh

Manchmal hat man Gesichte, die einen fernen Lebenszustand vorwegnehmen. Man weiß: Alles wird so kommen. Aber man weiß nicht, warum […]

Gedanken für eine wärmere Welt gemeinschaffen, Gemeinschaft, Verbundenheit

Nächtlicher Dialog

5. September 201318. März 2018 jh

Es ist spät geworden. Mein Besucher hat den Abend lang gewartet, während die Großfamilie palaverte. Ich hatte ihm für hinterher […]

Artikel Allzumenschliches, gemeinschaffen, Gemeinschaft, Menschheitsmensch, Verbundenheit, Wörter

Gedanken für eine wärmere Welt – Oya 17

10. Oktober 201211. März 2018 jh

Um 1970 prägte Johan Galtung den Begriff »strukturelle Gewalt« für »die vermeidbare Beeinträchtigung grundlegender menschlicher Bedürfnisse oder, allgemeiner ausgedrückt, des […]

Gedanken für eine wärmere Welt Allzumenschliches, Gemeinschaft, Gesellschaft

Gedanken für eine wärmere Welt – Oya 13

5. März 201211. März 2018 jh

Manche Beiträge in dieser Ausgabe von Oya brachten mich ins Sinnieren: Da ist einerseits das Vorurteil der Außenwelt, Gemeinschaften, das […]

Gedanken für eine wärmere Welt Allzumenschliches, Gemeinschaft, Verbundenheit

Die Selbstermächtigung des Wir

28. August 201017. März 2018 jh

Was müssten wir tun, um die Demokratie zu retten? Wie könnte die Verfasstheit eines zukünftigen Gemeinwesens aussehen? Und können wir […]

Gespräche Commons, Demokratie, Gemeinschaft, Gemeinwohl, Gesellschaft, Konsumismus, Ökonomie, Post-Kollaps, Selbstermächtigung

Weitermachen. Trotz allem.

26. August 201010. März 2018 jh

Zum Oya-Gespräch war eine Sozialwissenschaftlerin, eine Journalistin und ein Aktivist zu einer Improvisation über das Stichwort »Selbstermächtigung« mit Oya-Herausgeber Johannes […]

Gespräche Arbeit, Demokratie, Gemeinschaft, Konsumismus, Selbstermächtigung, Subsistenz

Allmende (13) Allzumenschliches (48) Arbeit (7) Bakterien (7) Bildung (11) Commonie (6) Commons (26) Demokratie (22) enkeltauglich (31) Geld (10) gemeinschaffen (22) Gemeinschaft (8) Gemeinwohl (25) Gesellschaft (29) Gesundheit (8) Klimawandel (14) Konsumismus (11) Kunst (11) Landwirtschaft (19) Lebensstil (35) mehr-als-menschliche Welt (24) Menschheitsmensch (30) planetare Grenzen (13) Post-Kollaps (23) Post-Wachstum (11) Rebound-Effekt (7) Ressourcen (17) Salutogenese (8) Schenkökonomie (7) Selbstermächtigung (26) Subsistenz (22) Technik (20) Urgeschichte (1) Verbundenheit (34) Vision (2) Wörter (18) Ökonomie (20) Übernutzung (15) Überwachung (2)

Copyright © 2025 Johannes Heimrath Alle Texte Creative Commons Lizenz: CC BY NC ND.