Skip to content
Johannes Heimrath

Johannes Heimrath

  • Texte etc.
    • Editorials Oya
    • Artikel
    • Gespräche
    • Diverse Texte
    • Publikationen
  • :-) JH
    • Lebensbogen
    • Verbunden mit …

Schlagwort: Kunst

  • Home
  • Kunst

zschåkk

18. Februar 201918. Februar 2020 jh

Hammer Hammer Form gewordene Wucht SCHLAG … SCHLAG Lehrmeister der Erinnerung SCHLAG würdest du dich nicht erinnern SCHLAG wärst du […]

Artikel Arbeit, Kunst, mehr-als-menschliche Welt, Verbundenheit

Räume des Nicht-Wissens

21. April 201524. März 2018 jh

Oya-Herausgeber Johannes Heimrath sprach im ZEGG mit Barbara Stützel, Andreas Duda und Simon Schramm über die gemeinschaftsstiftende Kraft der Künste. […]

Gespräche Bildung, gemeinschaffen, Kunst, Verbundenheit

Hat Gesualdo gelacht?

9. Juli 201327. Dezember 2021 jh

Humor und Melancholie – wie geht das zusammen? »Weshalb«, so ein dem Aristoteles untergeschobenes Traktat über medizinische Probleme, »sind die Genies […]

Artikel Allzumenschliches, Kunst, Menschheitsmensch, Verbundenheit

Lachen s’ doch ned so blöd!

9. Juli 201318. März 2018 jh

In einem Berliner Galeriecafé begegnete Oya-Herausgeber Johannes Heimrath dem von ihm hochgeschätzten Kabarettisten und Melancholiker Matthias Egersdörfer. Johannes Heimrath: Matthias, […]

Gespräche Allzumenschliches, Kunst

Stadt neu denken

3. September 201212. März 2018 jh

Die Bürgerinitiative »Stadt Neudenken« tritt für einen Wandel in der Berliner Liegenschaftspolitik ein. Darüber sprach Oya-Herausgeber Johannes Heimrath mit den […]

Gespräche Allmende, Commons, Gemeinwohl, Kunst, Lebensstil, Ökonomie

Zeichen in der Stadt

3. September 201213. März 2018 jh

Ulrike Bührlen von den »Urbanauten«, Caroline Claudius vom Garten »o’pflanzt is!« und Christa Müller von der Stiftungsgemeinschaft »anstiftung & ertomis« […]

Gespräche Allmende, Commons, gemeinschaffen, Gemeinwohl, Kunst, Lebensstil, Post-Wachstum, Selbstermächtigung, Subsistenz

Manchmal bin ich noch Hirsch

4. Juli 201212. März 2018 jh

Johannes Heimrath sprach mit dem Künstler und Gärtner Petrus Akkordeon aus Berlin, den die Beziehung zu Tieren und Pflanzen beschäftigt. […]

Gespräche Allzumenschliches, Kunst, mehr-als-menschliche Welt, Verbundenheit

Das Atelier zwischen den Generationen

3. Mai 201217. März 2018 jh

Jara von Lüpke (22) und Benjamin Kafka (32) sprachen mit Hildegard Kurt (53) und Oya-Herausgeber Johannes Heimrath (58) über die […]

Gespräche Bildung, Demokratie, enkeltauglich, gemeinschaffen, Kunst, Lebensstil, Menschheitsmensch, Selbstermächtigung

Innere Anatomie

5. November 201111. März 2018 jh

Oya-Herausgeber Johannes Heimrath traf die Theologin Katharina Ceming und den Kulturjournalisten Gert Scobel zu einem Austausch über Menschenbilder, Innenräume und […]

Gespräche Allzumenschliches, Gesellschaft, Kunst, Lebensstil, mehr-als-menschliche Welt, Menschheitsmensch, Verbundenheit

Kunst in Zeiten der Transformation

24. Juni 201111. März 2018 jh

Lassen sich aus künstlerischen Handlungsweisen Strategien ableiten, die gegenüber der Politik wirkmächtig eingesetzt werden können? Oya-Herausgeber Johannes Heimrath sprach mit […]

Gespräche Demokratie, gemeinschaffen, Gesellschaft, Konsumismus, Kunst, Menschheitsmensch

Umkreisungen – Über die Natur von urgeschichtlichen Ahnenorten

1. Oktober 20054. Januar 2022 jh

»Tempel der Ahnen« ist ein faszinierender Bildband des Fotografen Johannes Groht über die Megalithbauten in Norddeutschland, den Johannes Heimrath und […]

Gespräche Kunst, mehr-als-menschliche Welt, Menschheitsmensch, Urgeschichte, Verbundenheit

Allmende (13) Allzumenschliches (48) Arbeit (7) Bakterien (7) Bildung (11) Commonie (6) Commons (26) Demokratie (22) enkeltauglich (31) Geld (10) gemeinschaffen (22) Gemeinschaft (8) Gemeinwohl (25) Gesellschaft (29) Gesundheit (8) Klimawandel (14) Konsumismus (11) Kunst (11) Landwirtschaft (19) Lebensstil (35) mehr-als-menschliche Welt (24) Menschheitsmensch (30) planetare Grenzen (13) Post-Kollaps (23) Post-Wachstum (11) Rebound-Effekt (7) Ressourcen (17) Salutogenese (8) Schenkökonomie (7) Selbstermächtigung (26) Subsistenz (22) Technik (20) Urgeschichte (1) Verbundenheit (34) Vision (2) Wörter (18) Ökonomie (20) Übernutzung (15) Überwachung (2)

Copyright © 2025 Johannes Heimrath Alle Texte Creative Commons Lizenz: CC BY NC ND.