Skip to content
Johannes Heimrath

Johannes Heimrath

  • Texte etc.
    • Editorials Oya
    • Artikel
    • Gespräche
    • Diverse Texte
    • Publikationen
  • :-) JH
    • Lebensbogen
    • Verbunden mit …

Schlagwort: Menschheitsmensch

  • Home
  • Menschheitsmensch

Gedanken für eine wärmere Welt – Oya 61

22. November 202028. Dezember 2021 jh

Freiheit von etwas und Freiheit für etwas – das eine unterscheidet sich vom ­anderen nur durch drei kleine Buchstaben. Für […]

Gedanken für eine wärmere Welt Allzumenschliches, Commonie, Demokratie, Gemeinwohl, Gesellschaft, Menschheitsmensch, Post-Kollaps, Selbstermächtigung, Verbundenheit

Gedanken für eine wärmere Welt – Oya 57

18. Februar 202021. Dezember 2021 jh

»Ist das richtig und vernünftig, was ich da tue? Oder mache ich das nur so, weil ich es schon immer […]

Gedanken für eine wärmere Welt Allzumenschliches, enkeltauglich, Landwirtschaft, mehr-als-menschliche Welt, Menschheitsmensch

Gedanken für eine wärmere Welt – Oya 55

26. September 201911. September 2020 jh

Hätte ich spontan einen Menschen nennen sollen, der für mich der Inbegriff der Liebenswürdigkeit sei, wäre mir immer Wolfram Nolte […]

Gedanken für eine wärmere Welt Allzumenschliches, Gemeinschaft, Menschheitsmensch

Gedanken für eine wärmere Welt – Oya 48

2. Mai 20183. Februar 2023 jh

Nun hat Oya eine neue Rubrik bekommen: »Commonie« heißt sie, und eine von vermutlich mehreren möglichen Deutungen des Begriffs finden […]

Gedanken für eine wärmere Welt Allzumenschliches, Commonie, Commons, Demokratie, gemeinschaffen, Gemeinwohl, Gesellschaft, Menschheitsmensch, Verbundenheit

Gedanken für eine wärmere Welt – Oya 47

28. Februar 201811. März 2018 jh

In der Endphase unseres stultistischen Zeitalters (lat. stultus, dumm) kümmert sich keine andere Regierung auf dem Erdenrund intensiver um das Wohl […]

Gedanken für eine wärmere Welt Menschheitsmensch, Überwachung

Gedanken für eine wärmere Welt – Oya 43

14. Mai 201711. März 2018 jh

Viele von Ihnen haben in ihren Reaktionen auf die letzten Ausgaben, in denen wir Oya in Frage gestellt haben, auf […]

Gedanken für eine wärmere Welt Menschheitsmensch, Verbundenheit

An den Rändern unserer Gedanken

29. August 201618. Februar 2020 jh

Johannes Heimrath, Lara Mallien und Matthias Fersterer sprachen mit Benjamin Kafka über die Kategorien von Erfolg und Misserfolg und das […]

Gespräche Allzumenschliches, Commons, Menschheitsmensch, Selbstermächtigung, Verbundenheit

Kümmere dich um die Bienen

29. August 201618. Februar 2020 jh

Johannes Heimrath, Lara Mallien und Matthias Fersterer sprachen mit Werner Küppers, dem Fahrer des »Omnibus für Direkte Demokratie«. Der folgende […]

Gespräche Allzumenschliches, Commons, Gemeinwohl, Menschheitsmensch, Selbstermächtigung, Subsistenz

Gedanken für eine wärmere Welt – Oya 40

25. August 201611. März 2018 jh

Als ich beim Gemeinschaffen am Hauptteil dieser Oya-Ausgabe die Passage über den Kampfpiloten zu lesen bekam, der bei seiner Hetzjagd […]

Gedanken für eine wärmere Welt Menschheitsmensch, Wörter

Sterbende haben keine Lobby

22. Juni 201625. März 2018 jh

Johannes Heimrath sprach mit der Ärztin Annegret Kneer über das von ihr geleitete Hospiz am Engelberg in Wangen im Allgäu. […]

Gespräche Allzumenschliches, Gesundheit, Menschheitsmensch, Salutogenese, Verbundenheit

Ein Minimalkonsens genügt für das Zusammenleben

23. April 201625. März 2018 jh

Johannes Heimrath und Lara Mallien sprachen mit dem Sozialanthropologen Tilmann Heil darüber, wie Menschen unterschiedlicher Kulturen ihr Zusammenleben im öffentlichen […]

Gespräche Allzumenschliches, Demokratie, Gesellschaft, Lebensstil, Menschheitsmensch

Selbstkritik

23. Februar 201625. März 2018 jh

Auch Oya dient dem megatechnischen Pharao. Nach allem, was ich heute weiß, sollte ich die Zeit, die ich mit dem […]

Artikel Allzumenschliches, Konsumismus, Menschheitsmensch, Rebound-Effekt, Verbundenheit

Die eingehegte Welt ist eine Zombie-Welt

21. Oktober 201525. März 2018 jh

Johannes Heimrath sprach mit dem Philosophen Andreas Weber über Nicht-Wissen, Fülle und radikales Dissidententum. Johannes Heimrath: Andreas, das Phänomen Lebendigkeit […]

Gespräche Allmende, Allzumenschliches, Commons, mehr-als-menschliche Welt, Menschheitsmensch, Verbundenheit

Überall flackern kleine Feuer

23. Februar 201518. März 2018 jh

Johannes Heimrath sprach mit Silke Weiß und Corina Nitzsche über die Dynamik von Veränderung, die das Bildungssystem in Deutschland ergriffen […]

Gespräche Bildung, enkeltauglich, Lebensstil, Menschheitsmensch, Selbstermächtigung, Verbundenheit

Europa spüren

18. Dezember 201418. März 2018 jh

Oya-Herausgeber Johannes Heimrath dachte mit dem Demokratie-Aktivisten Roman Huber über ein Europa der Menschen nach. Johannes Heimrath: Gerade habe ich […]

Gespräche Allmende, Demokratie, Gesellschaft, Menschheitsmensch, Selbstermächtigung

Von Bäumen, Steinen und Menschen

23. Juni 201418. März 2018 jh

Oya-Herausgeber Johannes Heimrath traf sich mit dem Philosophen Albert Vinzens unter der Birke zum Gedankenaustausch über Verbundenheit. Johannes Heimrath: Albert, […]

Gespräche Allzumenschliches, mehr-als-menschliche Welt, Menschheitsmensch, Verbundenheit

Nächtlicher Dialog

5. September 201318. März 2018 jh

Es ist spät geworden. Mein Besucher hat den Abend lang gewartet, während die Großfamilie palaverte. Ich hatte ihm für hinterher […]

Artikel Allzumenschliches, gemeinschaffen, Gemeinschaft, Menschheitsmensch, Verbundenheit, Wörter

Hat Gesualdo gelacht?

9. Juli 201327. Dezember 2021 jh

Humor und Melancholie – wie geht das zusammen? »Weshalb«, so ein dem Aristoteles untergeschobenes Traktat über medizinische Probleme, »sind die Genies […]

Artikel Allzumenschliches, Kunst, Menschheitsmensch, Verbundenheit

Gemeinschaffen – Betrachtungen zu einer commonischen Sprache

6. Mai 201316. Februar 2020 jh

Sprache ist Ausdruck der Erzmetaphern unserer Kultur. Ihre Bilder halten entweder das Alte fest oder öffnen Perspektiven in eine enkeltaugliche […]

Artikel Allmende, Commonie, Commons, enkeltauglich, Menschheitsmensch, Post-Kollaps, Wörter

Gedanken für eine wärmere Welt – Oya 16

3. September 201211. März 2018 jh

Heute muss ich etwas klarstellen. Ein engagierter Leser warf uns vor, wir plapperten die Lüge vom menschengemachten Klimawandel nach. Auch […]

Gedanken für eine wärmere Welt Klimawandel, Menschheitsmensch, Ressourcen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Allmende (13) Allzumenschliches (48) Arbeit (7) Bakterien (7) Bildung (11) Commonie (6) Commons (26) Demokratie (22) enkeltauglich (31) Geld (10) gemeinschaffen (22) Gemeinschaft (8) Gemeinwohl (25) Gesellschaft (29) Gesundheit (8) Klimawandel (14) Konsumismus (11) Kunst (11) Landwirtschaft (19) Lebensstil (35) mehr-als-menschliche Welt (24) Menschheitsmensch (30) planetare Grenzen (13) Post-Kollaps (23) Post-Wachstum (11) Rebound-Effekt (7) Ressourcen (17) Salutogenese (8) Schenkökonomie (7) Selbstermächtigung (26) Subsistenz (22) Technik (20) Urgeschichte (1) Verbundenheit (34) Vision (2) Wörter (18) Ökonomie (20) Übernutzung (15) Überwachung (2)

Copyright © 2025 Johannes Heimrath Alle Texte Creative Commons Lizenz: CC BY NC ND.