Skip to content
Johannes Heimrath

Johannes Heimrath

  • Texte etc.
    • Editorials Oya
    • Artikel
    • Gespräche
    • Diverse Texte
    • Publikationen
  • :-) JH
    • Lebensbogen
    • Verbunden mit …

Schlagwort: Menschheitsmensch

  • Home
  • Menschheitsmensch

Wir brauchen alle Stimmen

3. Mai 201211. März 2018 jh

Theresa Zimmermann, Studentin, und Johannes Heimrath, Oya-Herausgeber, bekamen bei einem Konzeptionsgespräch zu dieser Ausgabe von Oya Lust, sich in Form […]

Gespräche enkeltauglich, gemeinschaffen, Lebensstil, Menschheitsmensch, Post-Kollaps, Selbstermächtigung, Verbundenheit

Das Atelier zwischen den Generationen

3. Mai 201217. März 2018 jh

Jara von Lüpke (22) und Benjamin Kafka (32) sprachen mit Hildegard Kurt (53) und Oya-Herausgeber Johannes Heimrath (58) über die […]

Gespräche Bildung, Demokratie, enkeltauglich, gemeinschaffen, Kunst, Lebensstil, Menschheitsmensch, Selbstermächtigung

Botschaften aus der Hellwelt

5. November 201111. März 2018 jh

K. – Katrin? Konrad? – Schwer zu sagen, wer oder was K. ist. Eines steht jedoch fest: K. hat ein […]

Artikel Allzumenschliches, mehr-als-menschliche Welt, Menschheitsmensch, Verbundenheit

Innere Anatomie

5. November 201111. März 2018 jh

Oya-Herausgeber Johannes Heimrath traf die Theologin Katharina Ceming und den Kulturjournalisten Gert Scobel zu einem Austausch über Menschenbilder, Innenräume und […]

Gespräche Allzumenschliches, Gesellschaft, Kunst, Lebensstil, mehr-als-menschliche Welt, Menschheitsmensch, Verbundenheit

Gedanken für eine wärmere Welt – Oya 11

5. November 201111. März 2018 jh

»Wegen Steve ist die Welt ein unermesslich besserer Ort«, bekundete Apple nach dem Tod von Steve Jobs. Ein tief empfundenes […]

Gedanken für eine wärmere Welt Menschheitsmensch, Post-Kollaps, Technik

Kunst in Zeiten der Transformation

24. Juni 201111. März 2018 jh

Lassen sich aus künstlerischen Handlungsweisen Strategien ableiten, die gegenüber der Politik wirkmächtig eingesetzt werden können? Oya-Herausgeber Johannes Heimrath sprach mit […]

Gespräche Demokratie, gemeinschaffen, Gesellschaft, Konsumismus, Kunst, Menschheitsmensch

Bildersturm

25. Februar 201116. Februar 2020 jh

Warum wir neue Metaphern brauchen. Ein Essay zur Zukunft der Post-Kollaps-Gesellschaft. Im Jahr 1982 freuten sich die Ost-Balladeure von »Karat« […]

Artikel Commons, gemeinschaffen, Gemeinwohl, Konsumismus, mehr-als-menschliche Welt, Menschheitsmensch, Post-Kollaps, Wörter

Gedanken für eine wärmere Welt – Oya 5

29. Oktober 201011. März 2018 jh

Einige behaupten, die Erde brauche den Menschen nicht, aber der Mensch brauche die Erde. Den Satz habe ich in verschiedenen […]

Gedanken für eine wärmere Welt mehr-als-menschliche Welt, Menschheitsmensch

Einblicke – Ausblicke

3. Mai 201011. März 2018 jh

An einem geschichtsträchtigen Ort, dem ehemaligen Kurhaus von Hohenbüssow im vorpommerschen Tollensetal – zu DDR-Zeiten ein Treffpunkt kreativer Dissidenten –, traf […]

Gespräche Allzumenschliches, Arbeit, Lebensstil, Menschheitsmensch, Selbstermächtigung, Verbundenheit

Umkreisungen – Über die Natur von urgeschichtlichen Ahnenorten

1. Oktober 20054. Januar 2022 jh

»Tempel der Ahnen« ist ein faszinierender Bildband des Fotografen Johannes Groht über die Megalithbauten in Norddeutschland, den Johannes Heimrath und […]

Gespräche Kunst, mehr-als-menschliche Welt, Menschheitsmensch, Urgeschichte, Verbundenheit

Beitragsnavigation

Neuere Beiträge

Allmende (13) Allzumenschliches (48) Arbeit (7) Bakterien (7) Bildung (11) Commonie (6) Commons (26) Demokratie (22) enkeltauglich (31) Geld (10) gemeinschaffen (22) Gemeinschaft (8) Gemeinwohl (25) Gesellschaft (29) Gesundheit (8) Klimawandel (14) Konsumismus (11) Kunst (11) Landwirtschaft (19) Lebensstil (35) mehr-als-menschliche Welt (24) Menschheitsmensch (30) planetare Grenzen (13) Post-Kollaps (23) Post-Wachstum (11) Rebound-Effekt (7) Ressourcen (17) Salutogenese (8) Schenkökonomie (7) Selbstermächtigung (26) Subsistenz (22) Technik (20) Urgeschichte (1) Verbundenheit (34) Vision (2) Wörter (18) Ökonomie (20) Übernutzung (15) Überwachung (2)

Copyright © 2025 Johannes Heimrath Alle Texte Creative Commons Lizenz: CC BY NC ND.