Wir brauchen alle Stimmen
Theresa Zimmermann, Studentin, und Johannes Heimrath, Oya-Herausgeber, bekamen bei einem Konzeptionsgespräch zu dieser Ausgabe von Oya Lust, sich in Form […]
Theresa Zimmermann, Studentin, und Johannes Heimrath, Oya-Herausgeber, bekamen bei einem Konzeptionsgespräch zu dieser Ausgabe von Oya Lust, sich in Form […]
Jara von Lüpke (22) und Benjamin Kafka (32) sprachen mit Hildegard Kurt (53) und Oya-Herausgeber Johannes Heimrath (58) über die […]
K. – Katrin? Konrad? – Schwer zu sagen, wer oder was K. ist. Eines steht jedoch fest: K. hat ein […]
Oya-Herausgeber Johannes Heimrath traf die Theologin Katharina Ceming und den Kulturjournalisten Gert Scobel zu einem Austausch über Menschenbilder, Innenräume und […]
»Wegen Steve ist die Welt ein unermesslich besserer Ort«, bekundete Apple nach dem Tod von Steve Jobs. Ein tief empfundenes […]
Lassen sich aus künstlerischen Handlungsweisen Strategien ableiten, die gegenüber der Politik wirkmächtig eingesetzt werden können? Oya-Herausgeber Johannes Heimrath sprach mit […]
Warum wir neue Metaphern brauchen. Ein Essay zur Zukunft der Post-Kollaps-Gesellschaft. Im Jahr 1982 freuten sich die Ost-Balladeure von »Karat« […]
Einige behaupten, die Erde brauche den Menschen nicht, aber der Mensch brauche die Erde. Den Satz habe ich in verschiedenen […]
An einem geschichtsträchtigen Ort, dem ehemaligen Kurhaus von Hohenbüssow im vorpommerschen Tollensetal – zu DDR-Zeiten ein Treffpunkt kreativer Dissidenten –, traf […]
»Tempel der Ahnen« ist ein faszinierender Bildband des Fotografen Johannes Groht über die Megalithbauten in Norddeutschland, den Johannes Heimrath und […]