Skip to content
Johannes Heimrath

Johannes Heimrath

  • Texte etc.
    • Editorials Oya
    • Artikel
    • Gespräche
    • Diverse Texte
    • Publikationen
  • :-) JH
    • Lebensbogen
    • Verbunden mit …

Schlagwort: Allzumenschliches

  • Home
  • Allzumenschliches

Gedanken für eine wärmere Welt – Oya 62

18. Februar 202128. Dezember 2021 jh

Als ich zur ersten Ausgabe von Oya im Frühjahr 2010 einen Titel für die Kolumne auf der letzten Seite suchte, […]

Gedanken für eine wärmere Welt Allzumenschliches, Landwirtschaft

Gedanken für eine wärmere Welt – Oya 61

22. November 202028. Dezember 2021 jh

Freiheit von etwas und Freiheit für etwas – das eine unterscheidet sich vom ­anderen nur durch drei kleine Buchstaben. Für […]

Gedanken für eine wärmere Welt Allzumenschliches, Commonie, Demokratie, Gemeinwohl, Gesellschaft, Menschheitsmensch, Post-Kollaps, Selbstermächtigung, Verbundenheit

Gedanken für eine wärmere Welt – Oya 59

20. Juli 202027. Dezember 2021 jh

»Sei du der Wandel, den du in der Welt erleben willst« – dieser Rat von Mahatma Gandhi wird oft zitiert. […]

Gedanken für eine wärmere Welt Allzumenschliches, Vision, Wörter

Gedanken für eine wärmere Welt – Oya 57

18. Februar 202021. Dezember 2021 jh

»Ist das richtig und vernünftig, was ich da tue? Oder mache ich das nur so, weil ich es schon immer […]

Gedanken für eine wärmere Welt Allzumenschliches, enkeltauglich, Landwirtschaft, mehr-als-menschliche Welt, Menschheitsmensch

Gedanken für eine wärmere Welt – Oya 56

26. November 20196. März 2020 jh

»Im Vertrauensraum transparent sein« – lange hat mich kein Sprachbild derart angerührt wie dieses. Silke Helfrich und David Bollier sei […]

Gedanken für eine wärmere Welt Allzumenschliches, gemeinschaffen, Wörter

Gedanken für eine wärmere Welt – Oya 55

26. September 201911. September 2020 jh

Hätte ich spontan einen Menschen nennen sollen, der für mich der Inbegriff der Liebenswürdigkeit sei, wäre mir immer Wolfram Nolte […]

Gedanken für eine wärmere Welt Allzumenschliches, Gemeinschaft, Menschheitsmensch

Gedanken für eine Wärmere Welt – Oya 53

28. April 201916. Februar 2020 jh

Wir leben im wahr gewordenen Traum einer Handvoll weißer Kaukasier-Jünglinge: Bill Gates gründete 1975 im Alter von 20 Jahren zusammen […]

Gedanken für eine wärmere Welt Allzumenschliches, Commons, Gesellschaft, Technik

Gedanken für eine wärmere Welt – Oya 52

24. Februar 201916. Februar 2020 jh

Wer oder was spricht eigentlich mit wem oder was, wenn sich zwei physische Manifestationen, denen »wir« die Bezeichnung »Mensch« gegeben […]

Gedanken für eine wärmere Welt Allzumenschliches, mehr-als-menschliche Welt, Wörter

Das Kleine Volk

29. Juli 201816. Februar 2020 jh

Johannes Heimrath sprach im Jahr 1988 mit Nancy ­Arrowsmith über Naturgeister. Dieses Interview aus der zweiten­ Ausgabe der Vorgänger-Zeitschrift von […]

Artikel Allzumenschliches, mehr-als-menschliche Welt, Verbundenheit

Gedanken für eine wärmere Welt – Oya 49

28. Juni 201816. Februar 2020 jh

Einen Text, der mich, nun ja, zwar weniger in dem Sinn verändert hat, wie es der Untertitel dieser Jubi­läumsausgabe von […]

Gedanken für eine wärmere Welt Allzumenschliches

Gedanken für eine wärmere Welt – Oya 48

2. Mai 20183. Februar 2023 jh

Nun hat Oya eine neue Rubrik bekommen: »Commonie« heißt sie, und eine von vermutlich mehreren möglichen Deutungen des Begriffs finden […]

Gedanken für eine wärmere Welt Allzumenschliches, Commonie, Commons, Demokratie, gemeinschaffen, Gemeinwohl, Gesellschaft, Menschheitsmensch, Verbundenheit

Gedanken für eine wärmere Welt – Oya 46

1. Dezember 201711. März 2018 jh

Die Macht von Geschichten ist wirklich bemerkenswert! Früher machte ich mir gelegentlich einen Spaß daraus, auf Fragen, die mir erstaunlich […]

Gedanken für eine wärmere Welt Allzumenschliches, Wörter

Gedanken für eine wärmere Welt – Oya 45

26. September 201711. März 2018 jh

Glauben heißt nicht wissen. Es hängt von den Satzzeichen, der Großschreibung und der Grammatik ab, welche Nuance gemeint ist: Zu […]

Gedanken für eine wärmere Welt Allzumenschliches

Gedanken für eine wärmere Welt – Oya 42

19. Februar 201711. März 2018 jh

Keine Angst, den Namen, der in der ständigen Informationsflut derzeit am meisten nervt, nenne ich nicht. Doch trotz meines Überdrusses […]

Gedanken für eine wärmere Welt Allzumenschliches

An den Rändern unserer Gedanken

29. August 201618. Februar 2020 jh

Johannes Heimrath, Lara Mallien und Matthias Fersterer sprachen mit Benjamin Kafka über die Kategorien von Erfolg und Misserfolg und das […]

Gespräche Allzumenschliches, Commons, Menschheitsmensch, Selbstermächtigung, Verbundenheit

Kümmere dich um die Bienen

29. August 201618. Februar 2020 jh

Johannes Heimrath, Lara Mallien und Matthias Fersterer sprachen mit Werner Küppers, dem Fahrer des »Omnibus für Direkte Demokratie«. Der folgende […]

Gespräche Allzumenschliches, Commons, Gemeinwohl, Menschheitsmensch, Selbstermächtigung, Subsistenz

Sterbende haben keine Lobby

22. Juni 201625. März 2018 jh

Johannes Heimrath sprach mit der Ärztin Annegret Kneer über das von ihr geleitete Hospiz am Engelberg in Wangen im Allgäu. […]

Gespräche Allzumenschliches, Gesundheit, Menschheitsmensch, Salutogenese, Verbundenheit

Eins ist alles – Porträt des Einzellers Bifid Bakt

21. Juni 201625. März 2018 jh

Bifid Bakt wurde irgendwann im Kambrium in einem Biofilm geboren, höchstwahrscheinlich im kuschelig-warmen Verdauungstrakt eines winzigen Polypen im seichten Wasser […]

Artikel Allzumenschliches, mehr-als-menschliche Welt, Verbundenheit

Ein Minimalkonsens genügt für das Zusammenleben

23. April 201625. März 2018 jh

Johannes Heimrath und Lara Mallien sprachen mit dem Sozialanthropologen Tilmann Heil darüber, wie Menschen unterschiedlicher Kulturen ihr Zusammenleben im öffentlichen […]

Gespräche Allzumenschliches, Demokratie, Gesellschaft, Lebensstil, Menschheitsmensch

Selbstkritik

23. Februar 201625. März 2018 jh

Auch Oya dient dem megatechnischen Pharao. Nach allem, was ich heute weiß, sollte ich die Zeit, die ich mit dem […]

Artikel Allzumenschliches, Konsumismus, Menschheitsmensch, Rebound-Effekt, Verbundenheit

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Allmende (13) Allzumenschliches (48) Arbeit (7) Bakterien (7) Bildung (11) Commonie (6) Commons (26) Demokratie (22) enkeltauglich (31) Geld (10) gemeinschaffen (22) Gemeinschaft (8) Gemeinwohl (25) Gesellschaft (29) Gesundheit (8) Klimawandel (14) Konsumismus (11) Kunst (11) Landwirtschaft (19) Lebensstil (35) mehr-als-menschliche Welt (24) Menschheitsmensch (30) planetare Grenzen (13) Post-Kollaps (23) Post-Wachstum (11) Rebound-Effekt (7) Ressourcen (17) Salutogenese (8) Schenkökonomie (7) Selbstermächtigung (26) Subsistenz (22) Technik (20) Urgeschichte (1) Verbundenheit (34) Vision (2) Wörter (18) Ökonomie (20) Übernutzung (15) Überwachung (2)

Copyright © 2025 Johannes Heimrath Alle Texte Creative Commons Lizenz: CC BY NC ND.