Gedanken für eine wärmere Welt – Oya 54
Auf meinen Hinweis auf die postadoleszenten Urheber des Digitalisierungswahns in der letzten Ausgabe hin wurde ich gefragt, was ich gegen […]
Auf meinen Hinweis auf die postadoleszenten Urheber des Digitalisierungswahns in der letzten Ausgabe hin wurde ich gefragt, was ich gegen […]
Johannes Heimrath sprach mit Mathis Wackernagel, dem Gründer und Präsidenten des »Global Footprint Network«, über die Herausforderung, die Begrenztheit der […]
Auch Oya dient dem megatechnischen Pharao. Nach allem, was ich heute weiß, sollte ich die Zeit, die ich mit dem […]
Johannes Heimrath sprach mit Franz-Theo Gottwald über die unheilvolle Dynamik der Bioökonomie. Johannes Heimrath: Franz-Theo, in deinem Buch »Irrweg Bioökonomie« […]
Johannes Heimrath sprach mit der Philosophin Barbara Muraca, die am Kolleg »Postwachstumsgesellschaften« der Friedrich-Schiller-Universität in Jena forscht. Johannes Heimrath: Barbara, […]
Gespräch mit dem Mobilitätsexperten Andreas Manthey und dem Wachstumskritiker Daniel Constein über enkeltaugliche Technik. Johannes Heimrath: Andreas, Daniel, ich freue […]
Auch »Otto Normalverbraucher« versucht zunehmend, sein Geld ökologisch vernünftig auszugeben. Er kauft zum Beispiel ein energieeffizientes Auto, das viel weniger […]