Soziales Kraftwerk
Für die Dorfgemeinschaft in Langenreichenbach ist Eigeninitiative Normalität. Im Jahr 2010 erhielt das nordsächsische Langenreichenbach den Europäischen Dorferneuerungspreis für die […]
Für die Dorfgemeinschaft in Langenreichenbach ist Eigeninitiative Normalität. Im Jahr 2010 erhielt das nordsächsische Langenreichenbach den Europäischen Dorferneuerungspreis für die […]
Aus den Beiträgen in diesem Heft spricht das Bedürfnis vieler Menschen, sich harmonisch auf die uns gegebenen Lebensquellen einzustimmen und […]
Gedanken zu einer möglichen Form der Post-Kollaps-Gesellschaft. »Wie, der Pöbel will mitbestimmen? Darüber konnte die Athener Aristokratie nur die Nase […]
Johannes Heimrath sprach mit Franz Galler über ein kooperatives Wirtschaftsmodell im Berchtesgadener Land. Johannes Heimrath: Franz, du bist in deinem […]
Johannes Heimrath und Lara Mallien sprachen mit Margrit Kennedy über Komplementärwährungen als Experimentierfeld für eine zukünftige Gesellschaft Wir beobachten nun […]
Johannes Heimrath und Lara Mallien sprachen mit Antje Tönnis über ihre Arbeit in der GLS Treuhand, die sich für eine […]
Der Schwund der Gemeingüter stellt unsere heutige Lebensweise grundsätzlich in Frage. Die Notwendigkeit der Pflege dessen, was uns allen als […]