Skip to content
Johannes Heimrath

Johannes Heimrath

  • Texte etc.
    • Editorials Oya
    • Artikel
    • Gespräche
    • Diverse Texte
    • Publikationen
  • :-) JH
    • Lebensbogen
    • Verbunden mit …

Kategorie: Gedanken für eine wärmere Welt

  • Home
  • Gedanken für eine wärmere Welt

Gedanken für eine wärmere Welt – Oya 62

18. Februar 202128. Dezember 2021 jh

Als ich zur ersten Ausgabe von Oya im Frühjahr 2010 einen Titel für die Kolumne auf der letzten Seite suchte, […]

Gedanken für eine wärmere Welt Allzumenschliches, Landwirtschaft

Gedanken für eine wärmere Welt – Oya 61

22. November 202028. Dezember 2021 jh

Freiheit von etwas und Freiheit für etwas – das eine unterscheidet sich vom ­anderen nur durch drei kleine Buchstaben. Für […]

Gedanken für eine wärmere Welt Allzumenschliches, Commonie, Demokratie, Gemeinwohl, Gesellschaft, Menschheitsmensch, Post-Kollaps, Selbstermächtigung, Verbundenheit

Gedanken für eine wärmere Welt – Oya 60

22. September 202027. Dezember 2021 jh

Vor drei Jahren verbrachte ein guter Freund, Geologe von Profession, einen langen Tag mit mir und einigen Mitgliedern meiner Wahlfamilie […]

Gedanken für eine wärmere Welt Klimawandel, Landwirtschaft

Gedanken für eine wärmere Welt – Oya 59

20. Juli 202027. Dezember 2021 jh

»Sei du der Wandel, den du in der Welt erleben willst« – dieser Rat von Mahatma Gandhi wird oft zitiert. […]

Gedanken für eine wärmere Welt Allzumenschliches, Vision, Wörter

Gedanken für eine wärmere Welt – Oya 58

22. April 202027. Dezember 2021 jh

Mal was anderes als das gegenwärtig Übliche: Hier sehen Sie eine interessante Zusammenstellung, die den Verlauf der mittleren Temperaturkurven Europas […]

Gedanken für eine wärmere Welt Klimawandel, Landwirtschaft

Gedanken für eine wärmere Welt – Oya 57

18. Februar 202021. Dezember 2021 jh

»Ist das richtig und vernünftig, was ich da tue? Oder mache ich das nur so, weil ich es schon immer […]

Gedanken für eine wärmere Welt Allzumenschliches, enkeltauglich, Landwirtschaft, mehr-als-menschliche Welt, Menschheitsmensch

Gedanken für eine wärmere Welt – Oya 56

26. November 20196. März 2020 jh

»Im Vertrauensraum transparent sein« – lange hat mich kein Sprachbild derart angerührt wie dieses. Silke Helfrich und David Bollier sei […]

Gedanken für eine wärmere Welt Allzumenschliches, gemeinschaffen, Wörter

Gedanken für eine wärmere Welt – Oya 55

26. September 201911. September 2020 jh

Hätte ich spontan einen Menschen nennen sollen, der für mich der Inbegriff der Liebenswürdigkeit sei, wäre mir immer Wolfram Nolte […]

Gedanken für eine wärmere Welt Allzumenschliches, Gemeinschaft, Menschheitsmensch

Gedanken für eine wärmere Welt – Oya 54

26. Juni 201916. Februar 2020 jh

Auf meinen Hinweis auf die postadoleszenten Urheber des Digitalisierungswahns in der letzten Ausgabe hin wurde ich gefragt, was ich gegen […]

Gedanken für eine wärmere Welt Klimawandel, Landwirtschaft, planetare Grenzen, Rebound-Effekt, Technik, Übernutzung

Gedanken für eine Wärmere Welt – Oya 53

28. April 201916. Februar 2020 jh

Wir leben im wahr gewordenen Traum einer Handvoll weißer Kaukasier-Jünglinge: Bill Gates gründete 1975 im Alter von 20 Jahren zusammen […]

Gedanken für eine wärmere Welt Allzumenschliches, Commons, Gesellschaft, Technik

Gedanken für eine wärmere Welt – Oya 52

24. Februar 201916. Februar 2020 jh

Wer oder was spricht eigentlich mit wem oder was, wenn sich zwei physische Manifestationen, denen »wir« die Bezeichnung »Mensch« gegeben […]

Gedanken für eine wärmere Welt Allzumenschliches, mehr-als-menschliche Welt, Wörter

Gedanken für eine wärmere Welt – Oya 51

29. November 201816. Februar 2020 jh

Während wir uns in dieser Ausgabe von Oya um die Wiederherstellung und den Erhalt des Gartens Erde mühen, machen andere […]

Gedanken für eine wärmere Welt Klimawandel, Lebensstil

Gedanken für eine wärmere Welt – Oya 50

27. September 201816. Februar 2020 jh

Was genau meint das Wort »Wirt«? Die etymologische Interpretation der indo­euro­pä­i­schen Wortwurzel kreist um »aufmerksam behandeln«, »hüten«, »beherbergen« – damit […]

Gedanken für eine wärmere Welt Allmende, enkeltauglich, Gemeinwohl, Landwirtschaft, Ökonomie, Verbundenheit, Wörter

Gedanken für eine wärmere Welt – Oya 49

28. Juni 201816. Februar 2020 jh

Einen Text, der mich, nun ja, zwar weniger in dem Sinn verändert hat, wie es der Untertitel dieser Jubi­läumsausgabe von […]

Gedanken für eine wärmere Welt Allzumenschliches

Gedanken für eine wärmere Welt – Oya 48

2. Mai 20183. Februar 2023 jh

Nun hat Oya eine neue Rubrik bekommen: »Commonie« heißt sie, und eine von vermutlich mehreren möglichen Deutungen des Begriffs finden […]

Gedanken für eine wärmere Welt Allzumenschliches, Commonie, Commons, Demokratie, gemeinschaffen, Gemeinwohl, Gesellschaft, Menschheitsmensch, Verbundenheit

Gedanken für eine wärmere Welt – Oya 47

28. Februar 201811. März 2018 jh

In der Endphase unseres stultistischen Zeitalters (lat. stultus, dumm) kümmert sich keine andere Regierung auf dem Erdenrund intensiver um das Wohl […]

Gedanken für eine wärmere Welt Menschheitsmensch, Überwachung

Gedanken für eine wärmere Welt – Oya 46

1. Dezember 201711. März 2018 jh

Die Macht von Geschichten ist wirklich bemerkenswert! Früher machte ich mir gelegentlich einen Spaß daraus, auf Fragen, die mir erstaunlich […]

Gedanken für eine wärmere Welt Allzumenschliches, Wörter

Gedanken für eine wärmere Welt – Oya 45

26. September 201711. März 2018 jh

Glauben heißt nicht wissen. Es hängt von den Satzzeichen, der Großschreibung und der Grammatik ab, welche Nuance gemeint ist: Zu […]

Gedanken für eine wärmere Welt Allzumenschliches

Gedanken für eine wärmere Welt – Oya 44

18. Juli 201711. März 2018 jh

In einer Redaktionskonferenz zur Optik dieser Ausgabe von Oya schlug ich vor, Szenen eines Werbevideos der Firma Otsaw Digital aus […]

Gedanken für eine wärmere Welt Technik, Überwachung

Gedanken für eine wärmere Welt – Oya 43

14. Mai 201711. März 2018 jh

Viele von Ihnen haben in ihren Reaktionen auf die letzten Ausgaben, in denen wir Oya in Frage gestellt haben, auf […]

Gedanken für eine wärmere Welt Menschheitsmensch, Verbundenheit

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Allmende (13) Allzumenschliches (48) Arbeit (7) Bakterien (7) Bildung (11) Commonie (6) Commons (26) Demokratie (22) enkeltauglich (31) Geld (10) gemeinschaffen (22) Gemeinschaft (8) Gemeinwohl (25) Gesellschaft (29) Gesundheit (8) Klimawandel (14) Konsumismus (11) Kunst (11) Landwirtschaft (19) Lebensstil (35) mehr-als-menschliche Welt (24) Menschheitsmensch (30) planetare Grenzen (13) Post-Kollaps (23) Post-Wachstum (11) Rebound-Effekt (7) Ressourcen (17) Salutogenese (8) Schenkökonomie (7) Selbstermächtigung (26) Subsistenz (22) Technik (20) Urgeschichte (1) Verbundenheit (34) Vision (2) Wörter (18) Ökonomie (20) Übernutzung (15) Überwachung (2)

Copyright © 2025 Johannes Heimrath Alle Texte Creative Commons Lizenz: CC BY NC ND.