Skip to content
Johannes Heimrath

Johannes Heimrath

  • Texte etc.
    • Editorials Oya
    • Artikel
    • Gespräche
    • Diverse Texte
    • Publikationen
  • :-) JH
    • Lebensbogen
    • Verbunden mit …

Schlagwort: Technik

  • Home
  • Technik

Gedanken für eine wärmere Welt – Oya 54

26. Juni 201916. Februar 2020 jh

Auf meinen Hinweis auf die postadoleszenten Urheber des Digitalisierungswahns in der letzten Ausgabe hin wurde ich gefragt, was ich gegen […]

Gedanken für eine wärmere Welt Klimawandel, Landwirtschaft, planetare Grenzen, Rebound-Effekt, Technik, Übernutzung

Gedanken für eine Wärmere Welt – Oya 53

28. April 201916. Februar 2020 jh

Wir leben im wahr gewordenen Traum einer Handvoll weißer Kaukasier-Jünglinge: Bill Gates gründete 1975 im Alter von 20 Jahren zusammen […]

Gedanken für eine wärmere Welt Allzumenschliches, Commons, Gesellschaft, Technik

An Harald Welzer zum 60. Geburtstag

5. Februar 201818. Februar 2020 jh

Lieber Harald, aus dem guten Dutzend Menschen, mit denen ich kontinuierlich zu sprechen pflege – virtuell natürlich, meist auf der […]

Artikel Bakterien, Konsumismus, planetare Grenzen, Ressourcen, Subsistenz, Technik, Übernutzung

Gedanken für eine wärmere Welt – Oya 44

18. Juli 201711. März 2018 jh

In einer Redaktionskonferenz zur Optik dieser Ausgabe von Oya schlug ich vor, Szenen eines Werbevideos der Firma Otsaw Digital aus […]

Gedanken für eine wärmere Welt Technik, Überwachung

Weniger Maschinen, mehr Freiheit

23. Februar 201625. März 2018 jh

Oya-Herausgeber Johannes Heimrath sprach mit der Kulturanthropologin Andrea Vetter und dem Rebound-Forscher Tilman Santarius über Wege aus der Maschinisierung des […]

Gespräche Konsumismus, Post-Wachstum, Technik, Verbundenheit, Wörter

Es ist erstaunlich, wie viel wir bewegen

18. Dezember 201525. März 2018 jh

Johannes Heimrath sprach mit Inga Degenhart über den Bau des Campwiesenhäuschens in Klein Jasedow, einer Fachwerk-Leichtlehm-Konstruktion. Johannes Heimrath: Inga, dieses […]

Gespräche Commons, enkeltauglich, gemeinschaffen, Lebensstil, Post-Kollaps, Subsistenz, Technik

Einfach ist nicht einfach

18. Dezember 20154. August 2020 jh

Herausforderungen und Freuden beim postkollapsfähigen Bauen. Feldsteine, Lehm und Kalk, Stroh und Holz – das findet sich direkt am Bauplatz […]

Artikel Allmende, enkeltauglich, Lebensstil, Post-Kollaps, Ressourcen, Subsistenz, Technik

Der Ansatz der Bioökonomie ist totalitär

21. Oktober 201525. März 2018 jh

Johannes Heimrath sprach mit Franz-Theo Gottwald über die unheilvolle ­Dynamik der Bioökonomie. Johannes Heimrath: Franz-Theo, in deinem Buch »Irrweg Bioökonomie« […]

Gespräche enkeltauglich, Gemeinwohl, Konsumismus, Landwirtschaft, Ökonomie, planetare Grenzen, Rebound-Effekt, Ressourcen, Subsistenz, Technik, Übernutzung

Gedanken für eine wärmere Welt – Oya 33

18. Juni 201511. März 2018 jh

Jetzt fahren sie wieder durch unser kleines Dorf, die haushohen ­Eisenspinnen des Sommers, und auf den gewaltigen Proteinfabrikationsflächen, die uns […]

Gedanken für eine wärmere Welt enkeltauglich, Landwirtschaft, Technik

So einfach ist es nicht!

18. Juni 201516. Februar 2020 jh

Ein Handwerk kommt selten allein. Die unauflösbaren Schleifen gegenseitiger Abhängigkeiten im Netz der globalen Wirtschaft machen es schwer, eine Post-Kollaps-Welt […]

Artikel Commonie, enkeltauglich, Lebensstil, planetare Grenzen, Post-Kollaps, Ressourcen, Subsistenz, Technik, Übernutzung

Das haben wir schon immer so gemacht!

16. Juni 201525. März 2018 jh

Johannes Heimrath sprach mit dem Filmemacher Benedikt Kuby über den Versuch, etwas von der Essenz traditionellen Handwerks filmisch zu dokumentieren. […]

Gespräche Bildung, enkeltauglich, Lebensstil, Subsistenz, Technik

Gedanken für eine wärmere Welt – Oya 28

22. August 201411. März 2018 jh

Postwachstum oder Post-Kollaps – das ist die Frage. Die beiden Begriffe bezeichnen unterschiedliche Kulturgesten: Postwachstum – das denkt eine Produk­tionswelt […]

Gedanken für eine wärmere Welt Post-Kollaps, Post-Wachstum, Technik, Wörter

Gedanken für eine wärmere Welt – Oya 24

28. Januar 201411. März 2018 jh

Am Rand einer Veranstaltung, die sich mit der Rückgewinnung einer intimen Beziehung zur mehr-als-menschlichen Welt – vulgo »Natur« – beschäftigte, […]

Gedanken für eine wärmere Welt Technik, Wörter

Technik für uns

28. Januar 201418. März 2018 jh

Gespräch mit dem Mobilitätsexperten Andreas Manthey und dem Wachstumskritiker ­Daniel Constein über enkeltaugliche Technik. Johannes Heimrath: Andreas, Daniel, ich freue […]

Gespräche Arbeit, planetare Grenzen, Rebound-Effekt, Technik

Nützlich sein heißt Nährstoffe erzeugen

28. Januar 201413. November 2024 jh

Johannes Heimrath sprach mit dem Chemiker Michael Braungart, der das Produktionsprinzip »Cradle to Cradle« – von der Wiege zur Wiege – […]

Gespräche Allmende, enkeltauglich, Konsumismus, Lebensstil, planetare Grenzen, Ressourcen, Technik, Übernutzung

Gedanken für eine wärmere Welt – Oya 11

5. November 201111. März 2018 jh

»Wegen Steve ist die Welt ein unermesslich besserer Ort«, bekundete Apple nach dem Tod von Steve Jobs. Ein tief empfundenes […]

Gedanken für eine wärmere Welt Menschheitsmensch, Post-Kollaps, Technik

Gedanken für eine wärmere Welt – Oya 8

12. Mai 201111. März 2018 jh

Nein, nicht hier auch noch Fukushima. Das Thema wird andernorts hervorragend gewürdigt. Nur die Normpresse hat sich wieder beruhigt. Man […]

Gedanken für eine wärmere Welt Allzumenschliches, Post-Kollaps, Technik

Gedanken für eine wärmere Welt – Oya 7

25. Februar 201117. März 2018 jh

Erstaunlich, wie heiß man sein eigenes Blut spürt, wenn es frisch aus geplatzten Adern über die besonders wärmeempfindliche Haut von […]

Gedanken für eine wärmere Welt Allzumenschliches, Gesellschaft, Technik

Auch wir halten das System am Leben

25. Februar 201111. März 2018 jh

Mathias Greffrath gehört zu den unerschrockenen Denkern, die sich kaum Illusionen über die Zukunft machen. Oya-Herausgeber Johannes Heimrath befragte ihn […]

Gespräche Arbeit, gemeinschaffen, Gesellschaft, Lebensstil, Post-Kollaps, Post-Wachstum, Technik

Gedanken für eine wärmere Welt – Oya 6

1. Februar 201111. März 2018 jh

Diesmal habe ich mich mit meiner Chefredakteurin gestritten. Ich hatte geschrieben: »Könnte es sein, dass das ganze Unheil damit begann, […]

Gedanken für eine wärmere Welt Subsistenz, Technik

Allmende (13) Allzumenschliches (48) Arbeit (7) Bakterien (7) Bildung (11) Commonie (6) Commons (26) Demokratie (22) enkeltauglich (31) Geld (10) gemeinschaffen (22) Gemeinschaft (8) Gemeinwohl (25) Gesellschaft (29) Gesundheit (8) Klimawandel (14) Konsumismus (11) Kunst (11) Landwirtschaft (19) Lebensstil (35) mehr-als-menschliche Welt (24) Menschheitsmensch (30) planetare Grenzen (13) Post-Kollaps (23) Post-Wachstum (11) Rebound-Effekt (7) Ressourcen (17) Salutogenese (8) Schenkökonomie (7) Selbstermächtigung (26) Subsistenz (22) Technik (20) Urgeschichte (1) Verbundenheit (34) Vision (2) Wörter (18) Ökonomie (20) Übernutzung (15) Überwachung (2)

Copyright © 2025 Johannes Heimrath Alle Texte Creative Commons Lizenz: CC BY NC ND.