Skip to content
Johannes Heimrath

Johannes Heimrath

  • Texte etc.
    • Editorials Oya
    • Artikel
    • Gespräche
    • Diverse Texte
    • Publikationen
  • :-) JH
    • Lebensbogen
    • Verbunden mit …

Kategorie: Gespräche

  • Home
  • Gespräche

Wir brauchen alle Stimmen

3. Mai 201211. März 2018 jh

Theresa Zimmermann, Studentin, und Johannes Heimrath, Oya-Herausgeber, bekamen bei einem Konzeptionsgespräch zu dieser Ausgabe von Oya Lust, sich in Form […]

Gespräche enkeltauglich, gemeinschaffen, Lebensstil, Menschheitsmensch, Post-Kollaps, Selbstermächtigung, Verbundenheit

Das Atelier zwischen den Generationen

3. Mai 201217. März 2018 jh

Jara von Lüpke (22) und Benjamin Kafka (32) sprachen mit Hildegard Kurt (53) und Oya-Herausgeber Johannes Heimrath (58) über die […]

Gespräche Bildung, Demokratie, enkeltauglich, gemeinschaffen, Kunst, Lebensstil, Menschheitsmensch, Selbstermächtigung

Gärten statt Wüsten

18. Januar 201211. März 2018 jh

Bertold Meyer, Bürgermeister der Gemeinde Bollewick in Mecklenburg, Helmut Klüter, Professor an der Universität Greifswald, und Oya-Herausgeber Johannes Heimrath sprachen […]

Gespräche Commons, enkeltauglich, Gemeinwohl, Landwirtschaft, Ökonomie, Ressourcen, Salutogenese, Subsistenz

Innere Anatomie

5. November 201111. März 2018 jh

Oya-Herausgeber Johannes Heimrath traf die Theologin Katharina Ceming und den Kulturjournalisten Gert Scobel zu einem Austausch über Menschenbilder, Innenräume und […]

Gespräche Allzumenschliches, Gesellschaft, Kunst, Lebensstil, mehr-als-menschliche Welt, Menschheitsmensch, Verbundenheit

Landleben statt Landflucht

26. August 201111. März 2018 jh

Praktisch alle ländlichen Räume Deutschlands, ja ganz Europas sind von sinkenden Bevölkerungszahlen geprägt. Juliane Rudloff, Torsten Maciuga und Johannes Heimrath […]

Gespräche Demokratie, Gemeinwohl, Gesellschaft, Landwirtschaft, Lebensstil, Post-Wachstum, Selbstermächtigung

Unsere Stadt soll Bürgerkommune werden

11. August 201117. März 2018 jh

In Jena sind engagierte Bürger dabei, ihre Stadt in eine Bürgerkommune zu verwandeln. Oya-Herausgeber Johannes Heimrath sprach darüber mit Arne […]

Gespräche Commons, Demokratie, enkeltauglich, gemeinschaffen, Gemeinwohl, Gesellschaft, Ökonomie, Selbstermächtigung

Kunst in Zeiten der Transformation

24. Juni 201111. März 2018 jh

Lassen sich aus künstlerischen Handlungsweisen Strategien ableiten, die gegenüber der Politik wirkmächtig eingesetzt werden können? Oya-Herausgeber Johannes Heimrath sprach mit […]

Gespräche Demokratie, gemeinschaffen, Gesellschaft, Konsumismus, Kunst, Menschheitsmensch

Viel Geld, viel Macht

12. Mai 201111. März 2018 jh

Der Journalist Harald Schumann klärte vorbildlich über die Hintergründe der Finanzkrise auf, jetzt engagiert er sich für die NGO »Finance […]

Gespräche Geld, Gesellschaft, Ökonomie, Post-Wachstum

Medizin von innen

12. Mai 201110. März 2018 jh

In jüngster Zeit erschienen spannende Publikationen zu einem Gesundheitsverständnis, das den Prozess des »Gesundseins« in den Mittelpunkt stellt. Drei Autoren […]

Gespräche Gesundheit

Regiogeld schafft vor allem Freundschaft

12. Mai 201111. März 2018 jh

Johannes Heimrath sprach mit Franz Galler über ein kooperatives Wirtschaftsmodell im Berchtesgadener Land. Johannes Heimrath: Franz, du bist in deinem […]

Gespräche Geld, gemeinschaffen, Schenkökonomie, Subsistenz

Wir brauchen Modellprojekte und Aktionen

12. Mai 201111. März 2018 jh

Johannes Heimrath und Lara Mallien sprachen mit Margrit Kennedy über Komplementärwährungen als Experimentierfeld für eine zukünftige Gesellschaft Wir beobachten nun […]

Gespräche Geld, Post-Kollaps, Post-Wachstum, Schenkökonomie, Subsistenz

Schöne neue Welt

25. Februar 201110. März 2018 jh

Ein Gespräch zwischen den Generationen: Oya-Herausgeber Johannes Heimrath lernte von drei jungen Leuten, Hanna Poddig, Benjamin Brockhaus und Benjamin Kafka, […]

Gespräche Geld, Lebensstil, Selbstermächtigung, Subsistenz

Auch wir halten das System am Leben

25. Februar 201111. März 2018 jh

Mathias Greffrath gehört zu den unerschrockenen Denkern, die sich kaum Illusionen über die Zukunft machen. Oya-Herausgeber Johannes Heimrath befragte ihn […]

Gespräche Arbeit, gemeinschaffen, Gesellschaft, Lebensstil, Post-Kollaps, Post-Wachstum, Technik

Ist Mühe etwas wert?

27. Januar 201117. März 2018 jh

Oya-Herausgeber Johannes Heimrath sprach mit Christine Ax und Jens Mittelsten Scheid über die Bedeutung von Selbermachen und Eigenarbeit, über Dilettieren […]

Gespräche Arbeit, Bildung, Commons, gemeinschaffen, Ökonomie, Selbstermächtigung, Subsistenz

Die Selbstermächtigung des Wir

28. August 201017. März 2018 jh

Was müssten wir tun, um die Demokratie zu retten? Wie könnte die Verfasstheit eines zukünftigen Gemeinwesens aussehen? Und können wir […]

Gespräche Commons, Demokratie, Gemeinschaft, Gemeinwohl, Gesellschaft, Konsumismus, Ökonomie, Post-Kollaps, Selbstermächtigung

Weitermachen. Trotz allem.

26. August 201010. März 2018 jh

Zum Oya-Gespräch war eine Sozialwissenschaftlerin, eine Journalistin und ein Aktivist zu einer Improvisation über das Stichwort »Selbstermächtigung« mit Oya-Herausgeber Johannes […]

Gespräche Arbeit, Demokratie, Gemeinschaft, Konsumismus, Selbstermächtigung, Subsistenz

Das System macht unsere Fähigkeiten zu Waren

28. Juni 201011. März 2018 jh

Johannes Heimrath sprach mit dem Wirtschaftspionier Frank Wilhelmi über die inneren und gesellschaftlichen Voraussetzungen für eine neue, andere Ökonomie. JH: […]

Gespräche Arbeit, Geld, Gemeinwohl, Lebensstil, Ökonomie

Schenken ist ein radikaler Schritt

28. Juni 201011. März 2018 jh

Johannes Heimrath und Lara Mallien sprachen mit Antje Tönnis über ihre Arbeit in der GLS Treuhand, die sich für eine […]

Gespräche Geld, Gemeinwohl, Ökonomie, Schenkökonomie

Solidarisch wirtschaften

28. Juni 201017. März 2018 jh

Die Idee der Solidarität scheint in der die Welt beherrschenden Wirtschaft keinen Platz zu haben. Doch es gibt positive Beispiele. […]

Gespräche Commons, Geld, Gemeinwohl, Gesellschaft, Ökonomie

Einblicke – Ausblicke

3. Mai 201011. März 2018 jh

An einem geschichtsträchtigen Ort, dem ehemaligen Kurhaus von Hohenbüssow im vorpommerschen Tollensetal – zu DDR-Zeiten ein Treffpunkt kreativer Dissidenten –, traf […]

Gespräche Allzumenschliches, Arbeit, Lebensstil, Menschheitsmensch, Selbstermächtigung, Verbundenheit

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Allmende (13) Allzumenschliches (48) Arbeit (7) Bakterien (7) Bildung (11) Commonie (6) Commons (26) Demokratie (22) enkeltauglich (31) Geld (10) gemeinschaffen (22) Gemeinschaft (8) Gemeinwohl (25) Gesellschaft (29) Gesundheit (8) Klimawandel (14) Konsumismus (11) Kunst (11) Landwirtschaft (19) Lebensstil (35) mehr-als-menschliche Welt (24) Menschheitsmensch (30) planetare Grenzen (13) Post-Kollaps (23) Post-Wachstum (11) Rebound-Effekt (7) Ressourcen (17) Salutogenese (8) Schenkökonomie (7) Selbstermächtigung (26) Subsistenz (22) Technik (20) Urgeschichte (1) Verbundenheit (34) Vision (2) Wörter (18) Ökonomie (20) Übernutzung (15) Überwachung (2)

Copyright © 2025 Johannes Heimrath Alle Texte Creative Commons Lizenz: CC BY NC ND.